Löwenzahn über Wiese
Bildrechte Christian Vogel
Das wünschen wir uns in diesen Tagen – und das meinen wir auch so.Denn Ostern hat viel, sehr viel mit Befreiung zu tun. 
Frei sein, frei werden von dem, was uns lähmt und fesselt, was unseren Alltag behindert, ihn zäh und stumpf werden lässt. Auferstehung – die gibt es nicht nur an Ostern und nicht nur in der Bibel.

 

Blick aus ESG-Raum
Bildrechte Christian Vogel

ist die Welt noch in Ordnung. So heisst ein Roman des britischen Autors Eric Malpass, der erstmals im Februar 1967 erschien und kurz darauf verfilmt wurde. Ich habe weder das Buch gelesen noch den Film geschaut. Aber an den Titel habe ich mich immer erinnern können. Ich empfand ihn als sehr zutreffend und möchte euch in diesem Zusammenhang von einem Erlebnis berichten, dass ich noch heute auf dem Schirm habe, als ob es gestern geschehen wäre. >>

Better together - ESG
Bildrechte ESG Passau

Weil Studieren mehr ist als Vorlesungen, Seminare, Bib und Prüfungen...
... Fragen stellen, sich nicht mit (vor)schnellen Antworten abspeisen lassen, den eigenen Standpunkt entwickeln,
... verschiedenste Leute kennenlernen, eigene Fähigkeiten entdecken, Neues ausprobieren, gemeinsam feiern, Freundschaften schließen,
... meinen Weg finden, wofür ich mich einsetzen will, was mir wichtig ist, was mich trägt und Kraft schenkt.

Euro Pride (CSD Frankfurt)
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Die AG Queer ist eine Arbeitsgemeinschaft der Bundes-ESG, die sich mit queeren Themen in der ESG beschäftigt.

2021 haben wir eine Umfrage durchgeführt, die sich mit queerer Sichtbarkeit in der ESG beschäftigt und auf Basis welcher wir nun eine Handreichung für die Orts-ESGn erarbeiten wollen.

Darüber hinaus beschäftigen wir uns aktuell mit einem Gendern-Leitfaden. 

Wir freuen uns über Interessent*innen, die bei diesen Projekten oder mit eigenen Ideen unterstützen wollen.

Wollt ihr direkt Kontakt aufnehmen?

Dann wendet euch an Dr. Uwe-Karsten Plisch, Referent für Theologie, Hochschule und Genderpolitik (ukp(at)bundes-esg.de, +49 511 1215-143, +49 511 1215-299) oder an das ESG-Team hier in Passau.

Elena Lehner
Bildrechte Elena Lehner / ESG

Die ESG ist eine tolle Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, da es ein sehr vielfältiges Programm gibt. Im Gottesdienstteam hat man außerdem die Möglichkeit, sich mit theologischen Themen näher auseinanderzusetzen und auch  für Probleme unserer Zeit, mit Hilfe der Bibel und anderen Texten Lösungsansätze zu finden und zu präsentieren.

Markus Weizel
Bildrechte Markus Weizel / ESG

Evangelische Studierendengemeinde, in zwei Säulen gefasst, heißt: Fragen des Glaubens und Zusammenkommen. Wie die moderne Gesellschaft im Großen,  so ist auch das kleine Spiegelbild der Universität mit ihren diversen wissenschaftlichen Disziplinen und Hochschulgruppen geprägt von einem "Inspirationenpluralismus" (Sloterdijk). Gott als Inspirationsquelle (wieder) zu entdecken, ohne gleichzeitig in einen "Inspirationenmonismus" zu verfallen, ist in diesem Kontext ein Beitrag, den die ESG leisten kann.