Und wir begrüßen besonders herzlich alle, die neu in Passau sind !
Dinner. Workshops. Themenabende.
Feiern. Dialog. Zeit.
Miteinander. Für andere ehrenamtlich aktiv.
aufmerksam. kritisch. wohl-wollend
Chöre und Musik.
Glauben. Teilen. Gemeinschaft.
chill & play. sing & pray
Beratung. Gespräch. Seelsorge.
Lernt gern die Möglichkeiten der ESG kennen! Oder schaut bei uns im Büro vorbei, es ist im Nikolakloster das Zimmer mit der Nummer NK 207.
ESGrüßen herzlich, Sonja und Usch und das ganze ESG-Team!
Aktuelles
... wird bzw. wurde im Passauer Hbf verlegt. Inzwischen sind jedenfalls die hier sichtbaren Arbeiten abgeschlossen. Große und eher vielfach kleinere Gleise gilt es auch in meinem Leben immer wieder auf den Prüfstand zu heben, um eine Qualitätskontrolle zu ermöglichen. Und dann kann entschieden werden, ob eine Reparatur nötig ist oder ein Gleis auch mal ausgewechselt werden kann und vielleicht sogar muß. >>
… Reiter, wenn er fällt, dann schreit er. Fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben. Das soll der Titel für meinen heutigen Artikel sein, auch wenn das dazu ausgewählte Bild nun so gar nicht dazu passen mag. Es entstand im Münchner Hauptbahnhof vor ein paar Tagen. Dazu die Vorgeschichte: >>
… ist die Welt noch in Ordnung. So heisst ein Roman des britischen Autors Eric Malpass, der erstmals im Februar 1967 erschien und kurz darauf verfilmt wurde. Ich habe weder das Buch gelesen noch den Film geschaut. Aber an den Titel habe ich mich immer erinnern können. Ich empfand ihn als sehr zutreffend und möchte euch in diesem Zusammenhang von einem Erlebnis berichten, das ich noch heute auf dem Schirm habe, als ob es gestern geschehen wäre. >>
So lautet der zweite Teil der diesjährigen Jahreslosung: Prüfet alles und behaltet das Gute ! Und diese Losung werde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft bestens erinnern, ist diese doch wesentlicher Bestandteil meiner Bemühungen, schlechte Gewohnheiten durch gute zu ersetzen.
Dazu bedarf es zuvorderst der Kenntnis meiner Gewohnheiten als solche überhaupt, um sie anschließend etwas aufzuteilen in gute und weniger gute. >>
... mit dankbarem Herzen, kommt in den Vorhof mit Lobgesang.
So beginnt ein schönes Lied aus dem Singbuch „Durch Hohes und Tiefes“, das wir auch zu unseren Morgenandachten am Donnerstag um 7.15 h gerne gebrauchen. Herzliche Einladung.
Weihnachten ist nun schon wieder vorbei. Manchmal denke ich: Gefühlt gibt es Momente, wo ich nur ein- und ausatme und schon ist ein ganzes Jahr hinüber. Unglaublich. >>
… sieht es aus, wie ich finde ... beinahe als misslungene Aufnahme von meinem Smartphone wieder gelöscht. Denn als ich neulich auf einer erquickenden Stöckeltour diese wunderbare Szene im Wald vor Augen hatte, hielt ich sofort inne und zückte fast wie ein Cowboy meine Kamera. Und während ich mich bemühte, einen guten Winkel UND gutes Licht zu erwischen, tauchte auf einmal ganz unvermittelt eine joggende junge Dame am Horizont auf. >>
… entgleist die Eisenbahn. Tatsache. Vor ein paar Tagen geschehen, wenn auch zum ersten Mal. Seit geraumer Zeit bin ich stolzer Besitzer eines schönen Glastisches mit Untertisch. Auf letzterem habe ich als eingefleischter Modelleisenbahnfan eine kleine hübsche Anlage installiert. Es gibt einen Rundkurs mit einer Weiche zu einem Abstellgleis. Dort steht eine Dampflok mit Güterwagen an einem Güterschuppen und der dazugehörigen Bekohlungsanlage, ein wenig Old Fashion also. >>